Hausbett mit Rausfallschutz

Ein Hausbett mit Rausfallschutz ist eine Variante des Kinderbett Hauses, die um das Extra eines Rausfallschutzes ergänzt ist. Besonders zeichnet sich das Hausbett mit Rausfallschutz dadurch aus, dass es deutlich sicherer für das Kind bzw. die Kinder ist als andere Kinderbetten.
Das Herausfallen aus dem Bett die größte Gefahrenquelle in diesem Zusammenhang, weshalb ein Kinderhaus Bett mit Rausfallschutz auf jeden Fall empfehlenswert ist. Sowohl Betten mit einem einfachen und unauffälligen Schutz als auch Solche mit einer extra sicheren Bettrahmen-Erweiterung sind hierbei verfügbar.
Warum ist ein Hausbett mit Rausfallschutz so wichtig?
Es ist nicht zu unterschätzen, welchen Sicherheitsaspekt das Hausbett mit Rausfallschutz mit sich bringt und welche Gefahren dadurch verhindert werden können. Ein Rausfallschutz hat eine einfache aber wichtige Funktion, nämlich Kinder vor dem Heraus- bzw. Herunterfallen vom Kinderbett zu schützen.
Es ist eine der häufigsten Unfallursachen, die mit einem Hausbett mit Rausfallschutz verhindert werden kann. Gerade im Zusammenhang mit einem Spielbett wird dieser Aspekt umso ausschlaggebender. Das Spielen und auch ein gewisses Maß an Herumtollen im Kinderbett ist eine wunderbare Sache, wenn Sie in einem sicheren Rahmen passiert.
Ein Hausbett mit Rausfallschutz trägt hierzu einen großen Teil bei. Wo also bei herkömmlichen Kinderbetten eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle vorhanden ist, ermöglicht ein Hausbett mit Rausfallschutz ein sichereres und angenehmeres Spielen und Schlafen.

Vorteile eines Hausbettes mit Rausfallschutz
Die Vorteile, die ein Hausbettes mit Rausfallschutz hat, haben wir schon etwas angerissen. Wir möchten Sie noch mal klar und deutlich aufführen.
Sicheres Spielen
Eine hundertprozentige Sicherheit kann natürlich nie gewährleistet werden. Jedoch bringt ein Hausbett mit Rausfallschutz schon deutlich mehr Absicherung für das Spielen der Kinder. Durch den erhöhten Bettrahmen wird das Risiko, herauszufallen reduziert.
Sicheres Schlafen
Nicht nur beim Spielen besteht die Gefahr des Runterfallens. Auch beim Schlafen kommt es nicht selten vor, dass Kindern das passiert. Darum erweist sich ein Hausbett mit Rausfallschutz auch dafür als eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme.
Integrierte und passende Komponente
Ein sehr positiver Nebeneffekt an einem Haus mit Rausfallschutz ist, dass die Erweiterung des Betrachters, die den Schutz bringt, in den Bettrahmen integriert ist und so perfekt passt.
Insgesamt sprechen bedeutende Punkte für den Rausfallschutz im Hausbett und Kinderbett allgemein. Auf diesem Grund ist ein Hausbett mit Rausfallschutz empfehlenswert, um etwas mehr Sicherheit zu gewährleisten.
2 Hausbett mit Rausfallschutz Varianten
Es ist klar: Ein Rausfallschutz ist wirklich sinnvoll und empfehlenswert. Wie jedoch das jeweilige Hausbett diesen in den restlichen Bettrahmen integriert, kann von Modell zu Modell unterschiedlich aussehen. Hier wollen wir zwischen zwei groben Varianten unterscheiden.
Rausfallschutz als erweiterter seitlicher Bettrahmen
Die Gefahr, aus dem Bett zu fallen besteht vor allem im zur Seite drehen. Daher besitzen manche Hausbetten eine Erweiterung des seitlichen Bettrahmens, der genau das verhindern soll. Diese Variante des Hausbettes mit Rausfallschutz ist in der Regel ein normales Kinderbett in Hausform, welches an der Seite ein extra hohes Geländer besitzt. Anstatt einen indirekt vorhandenen Rausfallschutz durch die besondere Form des Bettes zu haben, wird eine angebaute Erweiterung denselben Zweck erfüllen.
Automatischer Rausfallschutz durch den Aufbau des Bettes
Bei vielen Hausbetten Modellen ist ein Rausfallschutz schon von vornherein gegeben, da die Form und der Aufbau des Bettrahmens bereits das Herausfallen aus dem Bett verhindern. Das heißt, dass beispielsweise Hüttenbetten mit Hauswänden automatisch Sicherheit geben, da sie das Bett umschließen.
In ähnlicher Art und Weise können hier ganz unterschiedliche Situationen vorhanden sein. Soist es häufig der Fall, dass z.B. die Liegefläche umgeben ist von einem Teil des Bettrahmens bzw. der Hausbett-Form. Ein solches Hausbett mit Rausfallschutz ist allein durch seinen Aufbau bereits deutlich sicherer als die meisten herkömmlichen Kinderbetten. Grundsätzlich ist zu sagen dass sehr viele Hausbetten den Rausfallschutz in einer solchen Art besitzen.
Hausbetten zeichnen sich letztlich durch das berücksichtigen dieses Sicherheitsaspektes aus. Durch die Hausform und die damit einhergehende Gestaltung des Bettrahmens wird in vielen Fällen ein Rausfallschutz gewährt, was beispielsweise bei normalen Hochbetten nicht zwangsläufig der Fall ist.
Mehr Hausbetten mit Rausfallschutz findenAlternative: Rausfallschutz für Hausbett
Es ist verständlich und ganz klar, dass ein Rausfallschutz für das Hausbett eine empfehlenswerte Maßnahme ist, vor allem für Baumhausbetten und im Allgemeinen für jüngere Kinder.
Wie wir bereits ausführlich erläutert haben, gibt es hierzu verschiedenste Hausbetten mit integriertem Rausfallschutz. Haben Sie jedoch kein passendes Modell dieser Art gefunden, so können wir Ihnen hier eine ebenfalls gute Alternative geben.
Einen Rausfallschutz für das Hausbett kann man nämlich auch in Form eines Zubehörs erwerben. Das heißt, dass Mithilfe eines einfachen und häufig auch günstigen Zubehör der Bettrahmen seitlich aufgestockt werden kann und so das vom Bett Fallen verhindert wird. Meistens besteht ein solcher Rausfallschutz für das Hausbett aus Kunststoff, so dass er wenig Gewicht hat und flexibel montiert bzw. demontiert werden kann.
Folgender Rausfallschutz kann beispielsweise ganz einfach am Kinderbett befestigt werden erhöht damit das Geländer und bietet so mehr Sicherheit beim Schlafen und spielen.
- 🌟 Sicherheit: Der Rausfallschutz für Kinder von Bellabino bietet angebracht am Bett maximale Sicherheit für Ihr Kind während des Schlafens. Das Bettschutzgitter schützt das schlafende Kind oder Baby vor dem rausfallen aus dem Bett und schenkt Eltern eine unbesorgte Nacht. Der Rausfallschutz von Bellabino ist bequem und einfach zusammenfaltbar, um auch auf Reisen Sicherheit für Ihr Kind zu gewährleisten.
- 🌟 Qualität & Stabilität: Das Bettgitter ist aus hochwertigem Kiefer Massivholz in Europa gefertigt wurden. So können wir eine ausgezeichnete Qualität und Stabilität des Rausfallschutzes garantieren. Zudem ist das Kiefer Massivholz des Babygitters für Kinderbetten langlebig und nachhaltiger als andere Alternativen.
- 🌟 Flexibler Einsatz: Das Bettgitter ist flexibel für alle Matratzen mit einer Höhe von bis zu 15 cm einsetzbar. Sie können den Rausfallschutz an Ihr eigenes Bett und auch an das Kinderbett anbringen, um einen stets sicheren Schlaf zu garantieren.
- 🌟 Einfache Montage: Die Anbringung des Bettschutzgitters an der Matratze gestaltet sich kinderleicht und kann ohne Bohren und Schrauben montiert werden. Das Bettgitter muss nur aufgeklappt und unter die Matratze des Bettes geschoben werden, schon ist der Rausfallschutz einsatzbereit.
- 🌟 Auf Reisen: Damit Ihr Kind auch auf Reisen sicher schlafen kann, ist das Bettgitter kompakt und problemlos zusammenfaltbar, damit es sich ganz einfach überall mitnehmen lässt.
Keine Kommentare vorhanden